Nachhaltig und wassersparend - die Secalflor-Panels im re-natur Sortiment
100% natürlich – die Secalflor Pflanzenpads für Dachbegrünungen, Stauden- und Hochbeete und den Erosionsschutz
Auf der Suche nach neuen, nachhaltigen Produkten sind wir auf die Secalflor-Panels gestoßen. Seit dem ersten Kennenlernen, konnten wir reichlich Erfahrungen mit diesen nachhaltig produzierten Platten aus Holzfasern sammeln und sind davon überzeugt: Sie passen perfekt ins re-natur Sortiment. Die SECALFLOR-Panels liefern wertvolles Biomassesubstrat als Basis für gesundes Pflanzenwachstum und haben das Potenzial, die Speicherplatten aus Kunststoff für Dachbegrünungen zu ersetzen. Denn sie sind in der Lage, große Mengen an Wasser zu speichern.
Weiterlesen: Nachhaltig und wassersparend - die Secalflor-Panels im re-natur Sortiment
Blattläuse biologisch bekämpfen
![]() |
Zur Zeit sieht man sie fast überall, oft in großen Kolonien und von Ameisen bewacht: Blattläuse. Sie zählen zu den wichtigsten Schädlingen an Kulturpflanzen, die zu großem wirtschaftlichen Schaden führen können. Von den weltweit vorkommenden 3.000 Arten gibt es in Deutschland ca. 800. Die Färbung reicht von grün über rötlich, braun bis schwarz. Sie erreichen eine Körperlänge von nur wenigen Millimetern und treten als ungeflügelte und geflügelte Stadien auf, die man vorwiegend an Triebspitzen oder auf Blattunterseiten in dichten Kolonien auffindet.
Das mitwachsende Hochbeet aus der dauerhaften Tauernlärche
Frisches Gemüse aus eigener Anzucht? Immer mehr Menschen finden wieder Spaß am Gärtnern und an frischen, gesunden Lebensmitteln. Doch wie bauen ich mein Gemüse am besten, schnellsten und einfachsten an, ohne dass Heerscharen hungriger Nacktschnecken zum nächtlichen Fressattacke starten und schneller Fressen als das Gemüse wächst? Oft fehlt auch einfach der Platz für ein großes Gemüsebeet oder die notwendige Bodentiefe, z. B. auf einem bewachsenen Dach. Die Lösung sind Hochbeete aus unbehandelter Tauernlärche.
Weiterlesen: Das mitwachsende Hochbeet aus der dauerhaften Tauernlärche
Viel zu schade für den Kompostplatz – Der EasyKompo
Ein Komposterbausatz aus der langlebigen Tauernlärche
Es gibt Produkte, die sind nicht nur praktisch, sondern machen auch noch Spaß. Wie zum Beispiel der EasyKompo, ein Komposter aus Holz. So viel schöner als die öden Schnellkomposter aus Plastik. Er ist viel zu schön, um sein Dasein und seine Aufgaben als Komposter versteckt in einer Gartenecke zu verbringen. Wer Spaß am Selbermachen hat und Lust auf ein Stück Natur im Garten, der sollte sich den EasyKompo einmal näher anschauen.
Weiterlesen: Viel zu schade für den Kompostplatz – Der EasyKompo
Jetzt online ausfüllbar - die neuen Angebotsformulare
Einfach ausfüllen und per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken:
Angebotsformular Dachbegrünung: öffnen
Angebotsformular Gartenteiche/Schwimmteiche/Becken: öffnen
Angebotsformulare Pool/Schwimmbad: öffnen
Bestell- und Anfrageformular: öffnen