Raubmilben-Set gegen Cannabis Schädlinge
Das Raubmilben-Set enthält Raubmilben für 3 Pflanzen gegen die wichtigsten Schädlinge bei Cannabis. Die Raubmilben Amblyseius cucumeris, Amblyseius californicus und Amblyseius swirskii ernähren sich zusammen von Thripslarven und Spinnmilben. Auch Weiße Fliege und Weichhautmilben werden als Beute genommen.
Die Tüten sind besonders für den vorbeugenden Einsatz und schwachen Befall geeignet, da die Raubmilben erst nach und nach aus den Tüten auf die Pflanzen überlaufen und nicht sofort in großer Zahl auftreten.
- 3 Tüten Amblyseius cucumeris
- 3 Tüten Amblyseius californicus
- 3 Tüten Amblyseius swirskii
Bei stärkerem Befall sollte mindestens die doppelte Anzahl an Tüten ausgebracht oder besser noch Streuware eingesetzt werden. Die Ausbringung der Streuware mit Bioboxen hilft, Streuverluste zu vermeiden.
Nützlinge sollten am Tag der Lieferung ausgebracht werden. Eine Lagerung ist nur kurzfristig möglich.
Hinweis: Gelbtafeln und Blautafeln können zur Früherkennung eines Schädlingsbefalls mit Thripsen, Trauermücken oder Blattläusen eingesetzt werden. Bei Blattläusen ist die Florfliegenlarve (Chrysoperla) ein effektiver Nützling.
Raubmilben-Set gegen Cannabis Schädlinge
Die Amblyseius Raubmilben eignen sich zum Einsatz gegen Blatt- und Blütenthrips, Spinnmilben sowie Weiße Fliege und Weichhautmilben.
Anwendungsbedingungen für das Raubmilben-Set bei Cannabis
- Einsatzort: Gewächshaus und Innenräume
- Temperatur: 15 - 35 °C, optimal 25 °C
- Luftfeuchtigkeit: 60 - 95 % rF, optimal 75 % rF
- Wiederholung: je nach Bedarf nach jeweils 3 Wochen
Ausbringung der Raubmilben Tüten
Die Tüten besitzen bereits kleine Öffnungen, aus denen die Raubmilben auf die Pflanze überlaufen können. Keine zusätzlichen Öffnungen anbringen!
- Tüten gleichmäßig an den Pflanzen verteilen und mit Kontakt zur Pflanze anbringen, damit die Tiere besser überlaufen können. Direkte Sonneneinstrahlung auf die Tüten vermeiden.
- Tüten ca. 3 - 4 Wochen hängen lassen, weil sich die Raubmilben in den Tüten vermehren und erst nach und nach aus den Tüten in den Pflanzenbestand abwandern.
Lagerung der Raubmilben Tüten
Die Nützlinge werden als aktive Raubmilben geliefert und sollten nach Erhalt sofort ausgebracht werden. Eine Lagerung ist nur für max. 2 - 3 Tage bei 15 - 20 °C möglich.
Login and Registration Form