Rasenschutzgewebe / Maulwurfsperre Anschnitt bis 40 m²
Spezialgewebe zum Schutz des Rasens vor Maulwürfen und Engerlingen. Rasenschutzgewebe kommt etwa 5 cm unter der Bodenoberfläche zum Einsatz und hindert die Maulwürfe daran, die Grasnarbe zu durchstoßen und den Rasen mit ihren Erdhügeln zu verunstalten. Auch den Engerlingen macht das Rasenschutzgewebe das Leben schwer: Altlarven können im Frühjahr nicht aus tieferen Bodenschichten an die Bodenoberfläche gelangen und Junglarven wird der Weg in frostfreie Bodentiefen versperrt, sie sterben über Winter ab. Material Rasenschutzgewebe: grün-schwarz, UV-stabilisiert, verrottungsfest
Kleinmengen bis 40 m² versenden wir als Paket. Bitte beachten Sie, dass das Gewebe hierfür nicht gerollt, sondern manuell zusammengelegt und gefaltet wird.
Rasenschutzgewebe wird ca. 5 cm unterhalb der späteren Grasnarbe verlegt und hindert die Maulwürfe daran, den Rasen mit ihren Erdhügeln zu verunstalten. Auch den Engerling und Wiesenschnakenlarven macht das Rasenschutzgewebe das Leben schwer: Altlarven können im Frühjahr nicht aus tieferen Bodenschichten an die Bodenoberfläche gelangen und Junglarven wird der Weg in frostfreie Bodentiefen versperrt. Bei ausreichend Frost sterben diese dann im Winter ab.
Besonders gut und einfach kann es bei der Neuanlage von Rasenflächen eingesetzt werden. Sind bereits Rasenflächen vorhanden, können diese zum einen unterschnitten und nach Verlegen des Gewebes neu aufgebracht werden. Alternativ kann der Rasen mit einer neuen Schicht Erde und dem Rasenschutzgewebe bedeckt und dann neu eingesät werden. Der alte Rasen verschwindet zwar in diesem Fall, dient aber dem frisch gesäten Rasen als nährstoffhaltige Humusschicht.
Das Rasenschutzgewebe sollte immer in Bahnen mit leichter Überlappung verlegt und mit den U-Befestigern (sieh Zubehör unten) sowohl in der Überlappung als auch in der Fläche fixiert werden. Meist reichen hierfür 2-3 Befestiger pro m² aus.
Technische Daten des Rasenschutzgewebes
Material Rasenschutzgewebe: grün-schwarz, UV-stabilisiert, verrottungsfest
Anschnittmaße: maximal 2,00 x 20 m. Volle Rollen mit 2 x 100 m erhalten Sie hier: /boeschung-wege/unkrautschutz/rasenschutzgewebe-maulwurfsperre.html
Hinweis:
Maulwürfe sind keine Schädlinge im eigentlichen Sinne, sondern machen Jagd auf Bodeninsekten und Würmer. Sie stehen unter Naturschutz und dürfen daher nicht direkt bekämpft werden. Deshalb ist der Maulwurfschutz die ideale Lösung, die optische Beeinträchtigung des Rasens zu vermeiden. Anders verhält es sich bei den Engerlingen. Diese Larven von Mai-, Juni-, Purzel- oder Gartenlaubkäfern sind klassische Schädlinge, die Pflanzenwurzeln stark schädigen können. Einige Arten, wie Gartenlaubkäfer und Purzelkäfer können durch den Einsatz von nützlichen Nematoden gut in Schach gehalten werden. Wenn Sie also lieber mit nützlichen Nematoden gegen die Rasenschädlinge vorgehen wollen, haben wir auch hier die richtigen Produkte für Sie.
Login and Registration Form