Wurzelfeste EPDM Dach & Teichabdichtung 1,3 mm Breite: 0,65 m,  perfekt für den Einsatz auf Carports, Gartenhäusern u.v.m.

EPDM Dach & Teichabdichtung 1,3 mm Breite: 0,65 m

EPDM Dach & Teichabdichtung 1,3 mm Breite: 0,65 m

Lieferzeit
2-4 Werktage

Diese EPDM Abdichtung ist sowohl zur Verwendung als Teichabdichtung, als auch als Dachabdichtung für alle Dächer mit Dachbegrünung oder sonstiger Auflast wie z.B. Bekieselung geeignet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen EPDM Abdichtungen, die meist nur in festen, vorkonfektionierten Breiten verfügbar sind und bei denen die Nahtfügetechnik auf Vulkanisation besteht, ist diese Folie mit Heißluft verschweißbar.

Materialstärke: 1,3 mm
Farbe: schwarz
Rollenformat: 0,65 x 20 m (Ein Rollenabschnitt in voller Breite ist ohne Zusatzkosten möglich.)

19,90 €
Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer
60659

Maximal 4 Zeichen

Diese EPDM Abdichtung ist sowohl zur Verwendung als Teichabdichtung, als auch als Dachabdichtung für alle Dächer mit Dachbegrünung oder sonstiger Auflast wie z.B. Bekieselung geeignet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen EPDM Abdichtungen, die meist nur in festen, vorkonfektionierten Breiten verfügbar sind und bei denen die Nahtfügetechnik auf Vulkanisation besteht, ist diese Folie mit Heißluft verschweißbar.

Denn diese EPDM Folie ist mit einem sogenannten Hot-Bond oder Hot Bonding Streifen ausgestattet, der fest mit der Folienbahn verbunden ist und über den sich eine Folienbahn mit der nächsten verschweißen lässt.

Durch die verschiedenen Rollenbreiten lassen sich so sehr passgenaue Folien ohne viel Verschnitt herstellen.

Materialstärke: 1,3 mm
Farbe: schwarz
Rollenformat: 0,65 x 20 m (Ein Rollenabschnitt in voller Breite ist ohne Zusatzkosten möglich.)

Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten das Produkt:EPDM Dach & Teichabdichtung 1,3 mm Breite: 0,65 m
Ihre Bewertung
Kundenfragen
Welche Folie und welches Vlies soll ich nehmen?
Als Schutzlage mindestens ein Geovlies mit 300g/qm und als Teichfolie eine 1,0 mm starke Folie aus PVC, FPO, PE oder EPDM. Bei Schwimmteichen und bei erdmodellierten Teiche ist eine Schutzlage mit 500g/qm und eine 1,5 mm starke Abdichtung sinnvoll.
Wie funktioniert eine Kapillarsperre?
Die Kapillarsperre sorgt dafür, dass der sogenannte Dochteffekt unterbrochen wird. Durch diesen Effekt wird über feinste Öffnungen, z. B. im Sand, Boden, Vlies oder durch Pflanzenwurzeln Wasser dem Teich gesaugt. Das kann man durch Kapillarsperren verhindern.
Sind noch Fragen offen?
2-4 Werktage