Sedum ewersii (Himalaya-Sedum) ist ein schnellwüchsiger Bodendecker und blüht ab Juli mit purpurfarbenen Blüten. Optimal zur Verwendung bei der extensiven Dachbegrünung.

Sedum ewersii (Himalaya-Sedum)

Sedum ewersii (Himalaya-Sedum)

Lieferzeit
2 -4 Werktage (Versand i.d.R. nur Montag bis Mittwoch)

Das Himalaja-Fettblatt bildet dichte, graugrüne Teppiche und schmückt die Dachbegrünung oder den Steingarten ab Juli mit purpurfarbenen Blüten. Schnellwüchsiger Bodendecker, der sich im Winter zurückzieht. Sedum ewersii ist optimal zur Verwendung bei der extensiven Dachbegrünung und zur Bepflanzung von Mauern und Steingärten geeignet. Verkaufseinheit: 70 Kleinballenpflanzen in einer Multipalette. Die ausgewählte Menge entspricht der Anzahl der Einzelpflanzen.

0,48 € /Stück
Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer
30126
Stück

Das Himalaja-Fettblatt bildet dichte, graugrüne Teppiche und schmückt die Dachbegrünung oder den Steingarten ab Juli mit purpurfarbenen Blüten. Schnellwüchsiger Bodendecker, der sich im Winter zurückzieht.

 

Lieferumfang: Multipalette mit 70 Einzelpflanzen der Art Sedum ewersii

Bedarf: 20 Pflanzen pro m² (3,5 m² pro Multipalette)

Maße der Multipalette: ca. 52 x 30 cm

Maße der Einzelpflanze: ca. 4 x 4 x 4 cm (Ballengröße)

Pflanzung:
Zur Pflanzung der einzelnen Dachstauden werden diese einfach aus der Multipaletten entnommen und in den Boden bzw. das Extensivsubstrat eingepflanzt.


Pflege:
Direkt nach der Pflanzung sollten die Sedum-Arten und das umliegende Erdreich gewässert werden.
Um bei der Dachbegrünung optimale Wachstums und Blühergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die Pflanzen in jedem Frühjahr mit einem geeigneten Langzeitdünger mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.

Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten das Produkt:Sedum ewersii (Himalaya-Sedum)
Ihre Bewertung
Kundenfragen
Muss ich die Pflanzen regelmäßig wässern/gießen?
Die Bepflanzung ist gut an die extremen Lebensbedingungen auf dem Dach angepasst, daher beschränkt sich die Bewässerung auf die Anwachsphase, sowie auf längere Trockenzeiten.
Welchen Dünger ist optimal für die Düngung einer extensiven Dachbegrünung?
Für die Düngung empfiehlt sich ein organischer Langzeitdünger z. B. Animalin, 50g/qm
Sind noch Fragen offen?
2 -4 Werktage (Versand i.d.R. nur Montag bis Mittwoch)
Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben, schauten sich auch folgende Produkte an: