Eine Drainageschicht findet überall dort Anwendung, wo Wasser möglichst schnell aus einem bestimmten Gebiet oder einer Fläche abgeleitet werden soll. Da bei einer extensiven Dachbegrünung Pflanzen zum Einsatz kommen, die trockene Standorte bevorzugen, ist es unumgänglich, dass das Substrat der zu begrünende Dachfläche nicht zu feucht ist. Hierfür ist entweder eine entsprechend starke Dachneigung einuzuplanen (>3°) oder aber eine Drainageschicht bei geringerer Dachneigung vorzusehen. Das Material für die Drainageschicht kann wahlweise aus einer Blähtonschüttung, Drän- und Krallmatten oder den hochfesten Dränplatten bestehen. Bei Blähton ist eine Mindestschichtstärke von 4 cm vorzusehen und ein Filtervlies zwischen Dränschicht und Pflanzsubstrat zu verlegen. Das Vlies wird ebenfalls bei der Dränplatte benötigt.
Suche
Drainageschicht
Eine Drainageschicht findet überall dort Anwendung, wo Wasser möglichst schnell aus einem bestimmten Gebiet oder einer Fläche abgeleitet werden soll. Da bei einer extensiven Dachbegrünung Pflanzen zum Einsatz kommen, die trockene Standorte bevorzugen, ist es unumgänglich, dass das Substrat der zu begrünende Dachfläche nicht zu feucht ist.