Details
ZIELORGANISMUS Der synthetisch hergestellte Sexual-Lockstoff eignet sich in Verbindung mit einer Delta- oder Trichter-Falle zum Fang der Männchen der Kastanienminiermotte Cameraria ohridella. Die Falle gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden.
VIDEO
BIOLOGIE DES SCHÄDLINGS Die weiblichen Kastanienminiermotten legen ihre Eier etwa zur Zeit der Kastanienblüte auf die Blattoberseite der weiß blühenden Rosskastanie (selten auf die der rot blühenden oder auf Ahorn) ab. Die erste Generation befällt vorrangig den unteren Kronenbereich. Nach ca. 2 Wochen schlüpfen die Larven, bohren sich in das Blatt und fressen das Gewebe zwischen Blattober- und -unterseite („minieren“). Die Blattmine vergrößert sich während der fünfwöchigen Entwicklung ständig. Anschließend erfolgt die Verpuppung und nach 14 Tagen, etwa Ende Juni, schlüpfen die erwachsenen Motten durch ein Loch auf der Blattoberseite. Mit jeder neuen Generation (bis zu 4) wird ein höherer Kronenbereich besiedelt.
Die Überwinterung erfolgt als Puppe im abfallenden Laub. EINSATZORT UND -BEDINGUNGEN FreilandEinsatzzeitraum : Beginn der Blüte bis OktoberWirksamkeitsdauer/Dispenser nach dem Öffnen: 4 - 6 Wochen ANWENDUNG Die Männchen von Cameraria ohridella orientieren sich bei ihrer Suche nach einem Paarungspartner an dem durch das Weibchen abgegebenen Sexual-Lockstoff, der über große Entfernungen wirkt. Der synthetisch hergestellte Lockstoff entspricht diesem natürlichen Pheromon. Er kann in Verbindung mit einer Delta- oder Trichter-Falle eingesetzt werden, in der die Männchen gefangen werden. So wird die Anzahl der befruchteten Weibchen und damit der Bestand und die Ausbreitung der Schädlinge reduziert. Bei der Bestückung der Falle sollte der Lockstoff-Dispenser nicht mit der Hand berührt werden, um den Duft nicht zu verfälschen. Benutzen Sie bitte eine Pinzette oder einen Handschuh. Da aus 1 kg trockenen Laubes bis zu 4.500 Kastanienminiermotten schlüpfen können, sollten im Herbst die abgefallenen Blätter vernichtet werden. Im Frühjahr ist außerdem die Anbringung eines Baumleimringes sinnvoll, da die Tiere der ersten Generation bei kühler Witterung am Stamm hoch wandern
ERFOLGSKONTROLLE Anzahl der gefangenen Kastanienminiermotten-Männchen in der Falle. VERPACKUNG Ein luftdicht verpackter Lockstoff, haltbar am besten im Tiefkühlschrank. HINWEIS Der Lockstoff ist völlig unschädlich für Menschen und Tiere.
Product Downloads
Anleitungen Biologischer Pflanzenschutz
(Größe: 798.3 KB)
Sexualpheromon Kastanienminiermotte