Sprühkleber Teroson 750 ml
Sprühkleber Teroson - Für die Verklebung von Kunststoff-(PVC, EVA, PIB, FPO) und Kautschukbahnen (EPDM) sowie PE Dampfsperrbahnen an Durchdringungen und aufgehenden Bauteilen.
- Haftet auf Beton, Hart-PVC, Metallen (roh, phosphatiert, grundiert oder lackiert, eloxiert), Holz oder Polyesterwerkstoffen.
- Für die Verklebungen von Fensteranschlussfolien im Fassadenbereich.
- 6 für jeweils 35,06 € kaufen und 5% sparen
Sprühkleber Teroson - Für die Verklebung von Kunststoff-(PVC, EVA, PIB, FPO) und Kautschukbahnen (EPDM) sowie PE Dampfsperrbahnen an Durchdringungen und aufgehenden Bauteilen.
- Haftet auf Beton, Hart-PVC, Metallen (roh, phosphatiert, grundiert oder lackiert, eloxiert), Holz oder Polyesterwerkstoffen.
- Für die Verklebungen von Fensteranschlussfolien im Fassadenbereich.
Produkteigenschaften Sprühkleber Teroson 750 ml
Basis: Lösungsmittelhaltiger Kautschuk
Konsistenz: pastös
Geruch: geruchlos
Farbe: farblos-transparent bis leicht beige (abhängig vom Auftrag)
Dichte: ca. 0,72 g/cm³
Hautbildung: ca. 10 Min. (bei +20 °C):
Verarbeitungstemperatur.: -10 °C bis + 40 °C
Verbrauch: ca. 150-250 g/m² bei beidseitigem Auftrag (abhängig vom Material und der Einstellung des Sprühkopfes)
Temperaturbeständigkeit: -30 °C bis zu +70 °C kurzfristig (ca. 1 Std.) bis 100 °C
Ablüftzeit: 10 bis 20 Min
- Hohe Anfangshaftung
- Schnelle und saubere Verklebungen
- Sprühbild regulierbar
- Geeignet für poröse und nicht poröse Materialien
- Einsatz als Montagehilfe sowie als Kontakt- und Haftklebstoff möglich
Untergrundvorbereitung & Verarbeitung
- Die Haftflächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein.
- Alte und lose Putzbestandteile müssen vor dem Klebstoffauftrag entfernt werden.
Die Spraydose vor Gebrauch gut schütten. Teroson Sprühkleber wird direkt aus der Dose auf die verklebende Oberfläche in einem Sprühabstand von 20 bis 25 cm aufgebracht. Der 6-fach verstellbare Sprühkopf ermöglicht ein horizontales und vertikales Sprühen des Klebstoffes in 3 Sprühstrahlbreiten. Die mit Klebstoff beschichteten Teile lässt man je nach Arbeitsweise, Auftragsstärke, Temperaturverhältnissen, Raumbelüftung und Luftfeuchtigkeit, ca. 10-20 Minuten ablüften lassen. Zu frühzeitiges Verkleben kann niedrige Festigkeit ergeben. Nach Erreichen des Klebezeitpunktes müssen die Klebeflächen passgerecht aufeinander gelegt werden, da eine nachträgliche Korrektur nicht möglich ist. Anschließend werden die Klebeflächen fest angedrückt (Presse oder Hartgummirolle).
Hinweis
Um eine Verklebung des Sprühventils zu verhindern, Dose nach Gebrauch umdrehen und Düse kurz aus sprühen, evtl. Klebstoffreste abwischen.
Henkel AG & Co. KGaA, 40191 Düsseldorf, corporate.communications@henkel.com
Login and Registration Form