Pflanzbehälter für Wasserpflanzen
Die re-natur Pflanzbehälter für Wasserpflanzen sind aus grünem, wasserdurchlässigem und uv-stabilisiertem Vlies gefertigt. Gefüllt mit Wasserpflanzensubstrat werden so für die dass ideale Wachstumsbedingungen gegeben sind.
Verfügbare Größen
- Pflanzbehälter klein (ca. 20 x 20 x 16 cm)
- Pflanzbehälter mittel (ca. 29 x 29 x 24 cm)
- Pflanzbehälter groß (ca. 90 x 40 x 14 cm)
Die re-natur Pflanzbehälter für Wasserpflanzen sind aus grünem, wasserdurchlässigem und uv-stabilisiertem Vlies gefertigt.
Gefüllt mit Wasserpflanzensubstrat werden so für die dass ideale Wachstumsbedingungen gegeben sind.
Auch eine punktuelle Bepflanzung des Bodenfilters von Schwimmteichen ist nun sehr einfach möglich.
Beim Einbau der Pflanzbehälter sollten diese möglichst bündig mit dem umgebenden Teichsubstrat abschließen.
Verfügbare Größen:
- Pflanzbehälter klein (ca. 20 x 20 x 16 cm)
- Pflanzbehälter mittel (ca. 29 x 29 x 24 cm)
- Pflanzbehälter groß (ca. 90 x 40 x 14 cm)
Einbauhinweis:
Die Pflanzbehälter werden möglichst direkt am Einbauort mit Wasserpflanzensubstrat bis wenige cm unter der Oberkante befüllt. Die Wasserpflanzen werden anschließend ausgetopft und in den Behälter eingesetzt. Zum Abschluss wird eine Deckschicht aus Kieseln aufgebracht, die ein Ausspülen des Wasserpflanzensubstrats verhindert. Danach kann der Pflanzbehälter bündig mit dem umgebenden Substrat im Teich eingelassen werden.
Die re-natur Pflanzbehälter für Wasserpflanzen sind aus grünem, wasserdurchlässigem und uv-stabilisiertem Vlies gefertigt.
Gefüllt mit Wasserpflanzensubstrat werden so für die dass ideale Wachstumsbedingungen gegeben sind.
Auch eine punktuelle Bepflanzung des Bodenfilters von Schwimmteichen ist nun sehr einfach möglich.
Beim Einbau der Pflanzbehälter sollten diese möglichst bündig mit dem umgebenden Teichsubstrat abschließen.
Verfügbare Größen
- Pflanzbehälter klein (ca. 20 x 20 x 16 cm)
- Pflanzbehälter mittel (ca. 29 x 29 x 24 cm)
- Pflanzbehälter groß (ca. 90 x 40 x 14 cm)
Einbauhinweis
Die Pflanzbehälter werden möglichst direkt am Einbauort mit Wasserpflanzensubstrat bis wenige cm unter der Oberkante befüllt. Die Wasserpflanzen werden anschließend ausgetopft und in den Behälter eingesetzt. Zum Abschluss wird eine Deckschicht aus Kieseln aufgebracht, die ein Ausspülen des Wasserpflanzensubstrats verhindert. Danach kann der Pflanzbehälter bündig mit dem umgebenden Substrat im Teich eingelassen werden.
re-natur GmbH, Charles-Ross-Weg 24, 24601 Ruhwinkel, info@re-natur.de, +49 (0)4323-9010-0
Login and Registration Form