Nymphaea 'Burgundy Princess' (Rote Seerose)
Die Seerose Burgundy Princess ist eine mittelstark wachsende Sorte mit burgunderroten Blüten und stammt aus der Züchtung von Dr. Kirk Strawn (1993). Sie blüht von Juni bis August, bevorzugt eine Wassertiefe von 40–60 cm und eignet sich ideal zur Beschattung flacher Teichzonen.
Seerose Burgundy Princess
Herkunft und Züchtung
Die Seerose Burgundy Princess wurde 1993 vom renommierten US-amerikanischen Seerosenzüchter Dr. Kirk Strawn eingeführt. Als eine seiner farbintensivsten Züchtungen besticht sie durch ihr charakteristisches burgunderrotes Blütenkleid.
Blütenpracht und Wuchsverhalten
Diese Sorte zeigt von Juni bis August eine reiche Blüte mit kleinen, rund 7 cm großen Blüten. Die Pflanze wächst mittelstark und eignet sich ideal für kleinere bis mittlere Teiche. Ihre rund 14 cm großen Blätter bilden eine attraktive Schwimmblattdecke.
Standort und Pflegehinweise
Am wohlsten fühlt sich die Burgundy Princess in einer Wassertiefe zwischen 40 und 60 cm. Dort sorgt sie nicht nur für Schatten und eine bessere Temperaturregulierung im Flachwasserbereich, sondern bringt auch Farbe und Struktur in den Wassergarten. Die Sorte ist robust und pflegeleicht – ideal für Teichliebhaber, die besondere Farbakzente setzen möchten.
Pflanzensteckbrief
Botanischer Name: Nymphaea 'Burgundy Princess'
Deutsche Bezeichnung & Synonyme: Seerose 'Burgundy Princess'


Wuchshöhe
von 5 - 10 cm


Wuchsbreite
von 30 - 40 cm


Wuchsform
flachwachsend


Wuchsverhalten
langsam bis mittelstark


Blütenfarbe
dunkelrot


Blütezeit
Juni - August


Blütenform
Schalenförmig


Blütengröße
ca. 7 cm


Blattform & -farbe
abgerundet, dunkelgrüne Schwimmblätter


Insektenfreundlichkeit
Nektarspender, Pollenspender


Schädlinge & Krankheiten
keine


Sonstige Eigenschaften
mehrjährig, geeignet für kleine bis mittlere Teiche


Lichtbedarf
sonniger Standort


Wassertiefe
40 - 60 cm


Wasserbewegung
stehend und leicht fließend


Pflanz- & Pflegetips
evtl. Pflanzbehälter verwenden, um den Wuchs zu bremsen.


Nährstoffbedarf
mittel; regelmäßige Düngung fördert Blütenbildung


bevorzugte Bodenart
lehmig




Winterhärte/Klimazone
winterhart bis ca. -22 °C (Zone 6)
Login and Registration Form