Die Verwendung von Wasserpflanzen ist ein viel diskutiertes Thema. Häufig nur knappe Pflanzenkenntnisse vor der Pflanzenauswahl vorhanden. Die Ursache hierfür ist in der Komplexität des Themas zu suchen, aber auch im Bereich der Beratung und Planung, in denen die Pflanzenverwendung oft stiefmütterlich behandelt wird.
Potamogeton lucens (Glänzendes Laichkraut)
Potamogeton lucens, das glänzende Laichkraut, ist eine attraktive Unterwasserpflanze, die in Teichen, Seen und Flüssen gedeiht.
Die schlanken, grünen Blätter haben eine glänzende Oberfläche und bilden dichte Bestände unter Wasser, die verschiedenen Wasserlebewesen Lebensraum bieten. Diese Pflanze trägt zur Sauerstoffanreicherung im Wasser bei und verbessert die Wasserqualität, indem sie Schadstoffe filtert.
- 12 für jeweils 3,80 € kaufen und 23% sparen
- 24 für jeweils 3,61 € kaufen und 27% sparen
- 48 für jeweils 3,50 € kaufen und 29% sparen
Beschreibung von Potamogeton lucens (Glänzendes Laichkraut)
Potamogeton lucens, bekannt als glänzendes Laichkraut, ist eine charmante Unterwasserpflanze, die in stehenden oder langsam fließenden Gewässern wie Teichen, Seen und Flussufern gedeiht.
Ihre schlanken, grünen Blätter haben eine glänzende Oberfläche, die ihnen einen auffälligen und attraktiven Look verleiht. Das glänzende Laichkraut bildet dichte Bestände unter Wasser und bietet so einen idealen Lebensraum für verschiedene Wasserlebewesen.
Standorte: Potamogeton lucens gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Bereichen und wächst oft in mäßig tiefem Wasser mit schlammigem oder sandigem Untergrund.
Größe: Das Glänzende Laichkraut erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 100 Zentimetern.
Blätter: Die Blätter von Potamogeton lucens sind lang, schmal und lanzettlich geformt. Sie haben eine glänzende Textur und sind in der Regel tiefgrün gefärbt.
Blüten: Die Blüten von Potamogeton lucens sind klein, grünlich bis weißlich und bilden sich in unauffälligen Ähren oder Trauben aus den Blattachseln, die über der Wasseroberfläche aufragen.
Ökologische Funktion: Potamogeton lucens erhöht die Sauerstoffkonzentration im Wasser, indem es Kohlendioxid absorbiert und Sauerstoff abgibt. Darüber hinaus trägt diese Pflanze zur Reinigung des Wassers bei, indem sie Schadstoffe filtert und die Wasserqualität verbessert.
Glänzendes Laichkraut als Lebensraum: Die dichte Vegetation des Glänzenden Laichkrauts bietet Verstecke und Laichplätze für verschiedene Wasserorganismen, was die Biodiversität des Gewässers fördert.
Lieferform:
Der Gemeine Froschlöffel wird in einem 9 x 9 cm Pflanzcontainer angezogen und verkauft.
Pflanzensteckbrief
Botanischer Name: Potamogeton lucens
Deutsche Bezeichnung & Synonyme: Glänzendes Laichkraut, Spiegelndes Laichkraut


Wuchshöhe
von 30 - 100 cm


Wuchsbreite
von 30 - 60 cm


Wuchsform
aufrecht


Wuchsverhalten
ausläuferbildend


Blütenfarbe
grünlich-weiss bis gelblich


Blütezeit
Juni/Juli - August


Blütenform
schlank, zylindrisch


Blütengröße
ca. 2 - 4 mm


Blattform & -farbe
länglich, schmal, glänzend grün


Insektenfreundlichkeit


Schädlinge & Krankheiten
keine


Sonstige Eigenschaften
verbessert die Wasserqualität, filtert Schadstoffe


Lichtbedarf
sonniger bis halbschattiger Standort


Wassertiefe
20 - 100 cm


Wasserbewegung
stehend und leicht fließend


Pflanz- & Pflegetips
evtl. Pflanzbehälter verwenden, um den Wuchs zu bremsen.


Nährstoffbedarf
moderat bis hoch, kontrollierte Düngung empfohlen.


bevorzugte Bodenart
sandig, lehmig




Winterhärte/Klimazone
winterhart bis ca. -29 °C (Zone 5)
Login and Registration Form