Kastanienzaun Kommunal Höhe: 140 cm, Abstand ca. 4-5cm
Kastanienzaun gefertigt aus gesägten Edelkastanienstaketen und vollverzinktem Draht und gesägten Staketen ohne Spitze.
Der Zaun entspricht der DIN 18034 und kann somit für Kindergärten oder andere öffentliche Einrichtungen verwendet werden, bei denen aus Sicherheitsgründen stumpfe Staketen verwendet werden müssen.
Flexibel aufstellbar, 4-reihig verdrahtet. Ein Staketenzaun zur Umzäunung von natürlichen Gärten, Bauerngärten, Teichen, Tiergehegen oder ganzen Grundstücken.
Maße:
Höhe: 140 cm
mittlerer lichter Staketenabstand im Bereich der Verdrahtung: ca. 4-5 cm
Stumpfe Spitzen maximal 4 cm über der obersten Drahtreihe endend.
Rollenlänge:
5 oder 10 m
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass sich der Preis pro laufenden Meter Kastanienzaun gilt und die einzugebende Menge die Anzahl der Meter ist.
- 50 für jeweils 28,83 € /Meter kaufen und 0% sparen
- 100 für jeweils 27,92 € /Meter kaufen und 0% sparen
Staketenzaun aus Kastanie mit stumpfen Staketen nach DIN 18034
Die Edel- oder auch Esskastanie (Castanea sativa) liefert den Rohstoff für unsere Staketenzäune. Der Kastanienzaun ist ein flexibler, rollbarer Staketenzaun, der sich wie kein zweiter Zaun für die Einfassung von natürlichen Gärten, Bauerngärten, Teichen, Tiergehegen oder ganzen Grundstücken eignet. Die Staketen aus Kastanie müssen nicht behandelt oder gar gestrichen werden, da das Material sehr beständig gegen Fäulnis ist. Dieser Staketenzaun kann aufgrund seines geringen Staketenabstandes besonders als Zaun für Kleintiergehege oder Teichzaun eingesetzt werden. Die Staketen sind bei diesem Zaun gespalten, was zu einer regelmäßigeren Optik des Zaunes führt.
Durch die flexible 4-reihige Verdrahtung kann der Staketenzaun problemlos in beliebig geschwungenen Formen und auch bei starker Geländeneigung aufgebaut werden.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass sich der Preis pro laufenden Meter Zaun gilt und die einzugebende Menge die Anzahl der Meter ist.
Maße:
Höhe: 140 cm
mittlerer lichter Staketenabstand im Bereich der Verdrahtung: ca. 4-5 cm
Stumpfe Spitzen maximal 4 cm über der obersten Drahtreihe endend.
Rollenlänge:
max. 10 Meter (Bestellung in vollen Metern möglich, aber keine Stückelung mehrerer Rollen. Anschnittware kann nicht zurückgenommen werden.)
Verdrahtung:
4-reihig, vollverzinkt
Aufbau:
Es ist denkbar einfach, einen Kastanienzaun aufzubauen. Zunächst werden Pfähle im Abstand von ca. 2 Metern in den Boden eingegraben, gerammt oder geschlagen. Hier eignen sich aufgrund der passenden Optik unsere Pfähle aus dem Holz der Kastanie besonders gut. Eckpfosten oder Befestigungspfähle für Tore sollten bei stärkerer Belastung zusätzlich durch einen Schrägpfahl abgestützt werden. Das Vorbohren der Erdlöcher mit unserem Erdbohrer erleichtert Ihnen die Arbeit. Den Erdbohrer finden Sie unter der Rubrik Beschläge & Zaunzubehör in unserem Online-Shop. Nun wird der Staketenzaun einfach ausgerollt und die Verdrahtung des Zaunes kann mithilfe von Krampen (Schlaufen) an den Pfählen befestigt werden. Der Kastanienzaun muss nicht gespannt, sollte aber vor der Befestigung straff angezogen werden.
Hinweise zu charakteristischen Eigenschaften der Zäune aus Kastanie
Sollten die Pfähle in einbetonierte Balkenschuhe gesetzt werden, so sind herkömmlich Pfähle mit gleichbleibendem Querschnitt sicher einfach zu installieren.
Da es sich bei Kastanie um ein Hartholz handelt, sollten die Pfähle, um ein Einreißen bzw. Spalten zu verhindern, eingegraben oder mit einem Gummihammer eingeschlagen werden. Um die Haltbarkeit der Zäune zu verlängern, sollte der Kastanienzaun möglichst keinen direkten Kontakt zum Boden haben. Hier hilft das stramme Abspannen bzw. eine Unterschüttung von Kieseln bzw. das Aufstellen auf einzelne größere Steine. Wegen des hohen Anteils an Gerbsäure kann es zu Ausblutungen kommen, besonders wenn das Holz noch sehr frisch ist. Das ist völlig normal und nicht qualitätsmindernd. Eventuell entstandene Flecken verwittern, bzw. waschen sich mit der Zeit wieder ab. Diese Gerbsäure kann sich auch auf den Drähten absetzen. Dadurch sieht dieser "rostig" aus, was jedoch durch den Witterungseinfluss wieder verschwindet.
re-natur GmbH, Charles-Ross-Weg 24, 24601 Ruhwinkel, info@re-natur.de, +49 (0)4323-9010-0
Login and Registration Form