Teichsäcke aus Geotextil
Eine einfache und schnelle Möglichkeit in Schwimmteichen den Nutzungs- und Aufbereitungsbereich voneinander zu trennen, bietet der Einsatz der re-natur Teichsäcke.
Ein großer Vorteil gegenüber Mauern und Kunststoffelementen ist, dass sie über der Dichtungsbahn verlegt werden.
Das senkt Kosten und spart Zeit.
Mit Kieseln in der Körnung 4-8 mm oder einem Zeolith-Gemisch gefüllt, schaffen die Teichsäcke eine stabile Rand-befestigung und können zusätzlich als bequeme Sitzmöglichkeit dienen.
Verfügbare Größen:
Teichsack klein (ca. 10 Liter) Maße: 18 x 76 cm, gefüllt ca.: 14 x 60 x 10 cm
Teichsack groß (ca. 25 Liter) Maße: 38 x 78 cm, gefüllt ca.: 30 x 60 x 13 cm
Wichtige Hinweise:
Die Teichsackreihen sind bei Bedarf begehbar, z. B. zur Teichpflege – jedoch nicht für dauerhaft begangene Stellen (Treppen etc.) im öffentlichen Bereich geeignet.
Die Fahne eines Teichsacks sollte immer waagerecht nach hinten in das Substrat eingebaut werden.
Hierdurch und durch das Eigengewicht evtl. aufliegender Säcke wird der Teichsack in seiner Position fixiert.
Alle Teichsäcke bestehen aus einem UV-stabilisierten Geotextil aus zugfester Endlosfaser.
re-natur GmbH, Charles-Ross-Weg 24, 24601 Ruhwinkel, info@re-natur.de, +49 (0)4323-9010-0
Login and Registration Form