Dachentwässerung

Die Entwässerung von Dachflächen muss aus verschiedenen Gründen sichergestellt werden. Der wesentliche Einsatzzweck ist das Ableiten des Regenwassers und somit eine Minimierung des Gewichtes, das auf dem Dach und somit dem gesamten Gebäude lastet sowie der Schutz vor Durchfeuchtung und damit einhergehenden Feuchtigkeitsschäden. Das überschüssige Wasser wird in der Regel über Dachrinnen, Dachgullys, Notüberläufe oder über Speier nach außen abgeleitet.
Begrünte Dächer mit einer geringen Dachneigung unter 3° müssen zusätzlich mit einer Flächendränage ausgestattet sein, damit sich keine übermäßige Feuchtigkeit auf dem Dach staut und das gesunde Wachstum der Vegetation durch Vernässung gefährdet.
Login and Registration Form