Dachbegrünung leicht gemacht: Begrünungspakete von 6-32 qm
Dachbegrünungen für Carport, Gartenhäuschen und Garage lassen sich mit den re-natur Dachbegrünungspaketen ganz einfach und schnell selbst aufbauen. Die Pakete beinhalten alle erforderlichen Materialien und eignen sich für Dachneigungen von 0-15° und Flächen von 6 bis 32 qm. Besonders nachhaltig sind die Pakete mit dem neuen Secalflor-Panel aus nachwachsenden Rohstoffen zur Wasserspeicherung.
Weiterlesen: Dachbegrünung leicht gemacht: Begrünungspakete von 6-32 qm
Jetzt Nematoden gegen den Gartenlaubkäfer einsetzen
Ende Mai sind die Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) aus dem Boden geschlüpft. Die Larven (Engerlinge) sind bei zahlreichem Vorkommen lästige Rasenschädlinge, aber auch Erdbeeren und Spargel werden geschädigt. Der 8 - 10 mm große Käfer ist durch seine braunen Flügeldecken, dem grün-metallisch gefärbten Halsschild und Kopf leicht erkennbar. Genauso wie Junikäfer, Maikäfer und Purzelkäfer gehört er zur Familie der Blatthornkäfer, deren typisches Merkmal die Lamellenfühler sind. Im Gegensatz zum dämmerungsaktiven Junikäfer schwärmt er um die Mittagszeit dicht über dem Rasen und ist auch oft an Blüten zu finden, wo er durch seine Fraßtätigkeit zusätzlichen Schaden verursacht. Es wird nur eine Generation pro Jahr ausgebildet.
Weiterlesen: Jetzt Nematoden gegen den Gartenlaubkäfer einsetzen
Nachhaltig und wassersparend - die Secalflor-Panels im re-natur Sortiment
100% natürlich – die Secalflor Pflanzenpads für Dachbegrünungen, Stauden- und Hochbeete und den Erosionsschutz
Auf der Suche nach neuen, nachhaltigen Produkten sind wir auf die Secalflor-Panels gestoßen. Seit dem ersten Kennenlernen, konnten wir reichlich Erfahrungen mit diesen nachhaltig produzierten Platten aus Holzfasern sammeln und sind davon überzeugt: Sie passen perfekt ins re-natur Sortiment. Die SECALFLOR-Panels liefern wertvolles Biomassesubstrat als Basis für gesundes Pflanzenwachstum und haben das Potenzial, die Speicherplatten aus Kunststoff für Dachbegrünungen zu ersetzen. Denn sie sind in der Lage, große Mengen an Wasser zu speichern.
Weiterlesen: Nachhaltig und wassersparend - die Secalflor-Panels im re-natur Sortiment
Der Buchsbaumzünsler
|
Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist eine vermutlich aus Ostasien stammende Schmetterlingsart, deren Raupen das Blattwerk sowie die Rinde von Buchsbäumen stark schädigen können. Die Art überwintert im 3. oder 4. Raupenstadium in einem Kokon aus zusammengeklebten Blättern. Ab März, bei Temperaturen von mehr als 7 °C, werden die Raupen aktiv und wachsen in den nächsten Wochen auf eine Länge von 5 cm heran, bis sie sich verpuppen. Insgesamt durchlaufen die Raupen 6 - 7 Larvenstadien. Nach etwa einer 1 Woche Puppenruhe schlüpfen die schwarz-weiß gefärbten Falter und die Weibchen legen nach der Paarung ihre bis zu 150 Eier an die Blätter von Buchsbäumen ab.
Viel zu schade für den Kompostplatz – Der EasyKompo
Ein Komposterbausatz aus der langlebigen Tauernlärche
Es gibt Produkte, die sind nicht nur praktisch, sondern machen auch noch Spaß. Wie zum Beispiel der EasyKompo, ein Komposter aus Holz. So viel schöner als die öden Schnellkomposter aus Plastik. Er ist viel zu schön, um sein Dasein und seine Aufgaben als Komposter versteckt in einer Gartenecke zu verbringen. Wer Spaß am Selbermachen hat und Lust auf ein Stück Natur im Garten, der sollte sich den EasyKompo einmal näher anschauen.
Weiterlesen: Viel zu schade für den Kompostplatz – Der EasyKompo