Saatmischungen

Vielfältige Blühaspekte, harmonische Gestaltungen und ein Stück Natur zurückgeholt, all das kann mit einer Saatenmischung verschiedener Kräuter, Gräser und Stauden erreicht werden. Doch auf die Mischung und die Vorbereitung der Vegetationsflächen kommt es an. Karthäusernelken, Katzenpfötchen, Färber-Kamille und Walderdbeere sind nur einige Gattungen, deren Saaten sich in den unseren Mischungen wiederfinden. Entscheidend für den Erfolg und das „Auflaufen“ der Saaten sind neben der richtigen Substratauswahl und die Bodenvorbereitung. Für die Begrünung mit Kräutern und Stauden, die einen Standort artenreich und buntblühend besiedeln sollen, sind Substrate oder Bodenmischungen mit ausreichender Wasserkapazität und Nährstoffspeicherfähigkeit erforderlich. Achten sollte man bei Baustellenmischungen auf die Verwendung von möglichst unkrautfreien Böden, die ggf. mit Zuschlagstoffen abgemagert und leichter gemacht werden. Die Saatmischungen bestehen in der Regel aus ein- und mehrjährigen Arten, wobei die einjährigen Arten zum schnellen Bestandsschluß und damit zur Erosionssicherung dienen. So findet man in den Mischungen häufig hohe Gräseranteile, die zu Lasten der Kräuteranteile gehen. Die Menge an Saatgut pro Qm richtet sich einerseits nach der Saatgutmischung und andererseits nach dem Zeitfenster, innerhalb dessen sich die Vegetationsfläche schließen soll. Ein weiterer Gesichtspunkt für die erfolgreiche Begrünung mit Saatgutmischungen ist die Auswahl der Pflanzenarten und damit der Standort. In der Regel handelt es sich bei Aussaatflächen um vollsonnige Lagen. Hierauf sind die meisten Saatgutmischungen abgestimmt. Daneben gibt es für halbschattige Lagen Spezialmischungen, die einen etwas höheren Gräseranteil aufweisen. Als Kräuter sind in diesen Mischungen z.B. Glockenblumen , Nelken, Walderdbeeren, Strochschnabel, Majoran und Braunelle enthalten. Bei richtiger Anwendung lässt sich mit Saatmischungen durchaus eine langlebige und interessante Flächenbegrünung erstellen, die sich im Laufe der Zeit durch Ausfall und Ersatz nicht optimal standortangepasster Arten ständig erneuert und ersetzt.
- Saatmischung Blumenwiese (50 % Gräser 50% Blumen) 30 g für 10 m²7,49 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Saatmischung Blumenwiese (50 % Gräser 50% Blumen) je 100 g für 25 m²13,91 € Ab 10,17 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Saatmischung Fettwiese / Frischwiese (30% Blumen, 70 % Gräser ) 1 kg für 330 m²51,36 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Böschungen & Straßenbegleitgrün (30% Blumen, 70 % Gräser ) 1 kg für 500 m²48,15 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Salzverträgliche Bankettmischung (20% Blumen, 80 % Gräser ) 1 kg für 500 m²42,80 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Mager- & Sandrasen (50 % Gräser 50% Blumen) je 100 g für 33 m²17,12 € Ab 12,84 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Saatmischung Feuchtwiese (30% Blumen, 70% Gräser) je 100 g für 50 m²9,63 € Ab 7,49 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Saatmischung Ufersaum (50% Gräser, 50% Blumen) je 100 g für 50 m²19,26 € Ab 14,98 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Schmetterlings- & Wildbienensaum (100% Blumen) 20 g für 10 m²7,49 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Schmetterlings- & Wildbienensaum (100% Blumen) je 100 g für 50 m²17,12 € Ab 14,98 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Saatmischung Schattsaum (50% Blumen, 50 % Gräser) 100 g für 33 m²20,33 € Ab 17,12 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Saatmischung Bunter Saum (100% Blumen) je 100 g für 50 m²13,91 € Ab 11,24 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
-
- Feldblumenmischung (100% Blumen) je 100 g für 50 m²9,63 € Ab 7,49 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Verkehrsinselmischung (50% Blumen, 50 % Gräser) 100 g für 25 m²18,19 € Ab 14,98 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
- Wildgräserrasen (100 % Gräser) je 100 g für 10-20 m²3,21 € Ab 1,71 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
-
- Fugenmischung (100% Blumen) je 100 g für 50-200 m²85,60 € Ab 66,34 €Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
Login and Registration Form