Unkraut- & Rasenschutzgewebe

Unkraut- & Rasenschutzgewebe

Das Unkraut- und Rasenschutzgewebe, manchmal auch als Unkrautvlies oder Mulchfolie bezeichnet, unterscheiden sich in ihrer Struktur und in den Anwendungsbereichen. Beide Gewebe sind dazu geeignet, als Unkrautblocker durch den Entzug von Licht (extreme Verschattung) den Unkräutern die Lebensgrundlage zu nehmen und damit das Wachstum einzudämmen. Die dunklen Gewebe wie Contex erhöhen zusätzlich die Bodentemperatur und können die Pflanzperiode im Frühjahr und im Herbst verlängern. Zusätzlich verhindern sie im Sommer durch ihre Wasserdurchlässigkeit das schnelle Austrocknen des Bodens. Wenn Sie mehr über die Funktion von Unkrautschutzgewebe erfahren möchten, klicken Sie hier auf unseren Ratgeber: Unkrautschutzgewebe

Schäden durch Engerlinge

In Rasenflächen frisch aufgeworfene Maulwurfshügel lassen sich mit einem Rasenschutzgewebe verhindern. Die Gewebe werden unter dem Rollrasen mit einer Überlappung verlegt und hindern den Maulwurf am Aufsteigen und Auswerfen des Bodens. Genauso effektiv reduziert das Rasenschutzgewebe oder Maulwurfsgitter auch die Schäden durch Engerlinge der verschiedenen Gartenlaubkäfer, Maikäfer und Rosenkäfern. Die Engerlinge können aus dem Boden nicht aufsteigen bzw. die Käfer werden an der Eiablage gehindert. Die Verlegung des Rasenschutzgewebes ist die Grundlage für einen gepflegten Rasen.

Verhindert das Durchwurzeln

Nützliche Helfer gegen den Unkrautaufwuchs in Beeten, unter Wegen oder Holzterrassen sind Gartenvlies oder Unkrautvliese. Die dicht gewebten Vliese verhindern ein Durchwurzeln der Bodenschicht und die starke Entwicklung der Unkräuter. Der Wasserhaushalt des Bodens wird dadurch nicht gestört und die Gewebe sind atmungsaktiv, damit das Bodenleben weiterhin gut funktioniert. Gartenvlies oder Mulchvliese helfen bei der Feuchtigkeitsregulierung des Bodens bei längerer Trockenheit. Unkrautvlies können in allen Gartenbereichen eingesetzt werden, vom Gemüsebeet bis zum Staudenbeet, denn sie sind frei von Schadstoffen. Unter großen Flächen wie bei Reitplätzen, Terrassen oder Wegeflächen ist die Verlegung von Geweben eine große Erleichterung bei späteren Pflegegängen.

Mulchfolien und Mulchgeweben

Die Zeiten der Unkrautbekämpfung mit Herbiziden ist vorbei. In Beeten mit Zierstauden oder in Gemüsebeeten ist das Mulchen mit organischen Stoffen wie Rasenschnitt oder Holzhäckseln zum Standard geworden. Mithilfe von Mulchfolien und Mulchgeweben lassen sich auch in großen Freiflächen wie im Forst oder in Parkanlagen bei frisch gepflanzten Bäumen und Sträuchern der Unkrautbewuchs im Zaum halten und den Arbeitsaufwand zur Unkrautbekämpfung reduzieren.

In absteigender Reihenfolge

13 Artikel

pro Seite
  1. Rasenschutzgewebe / Maulwurfsperre Anschnitt bis 40 m²
    2,90 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  2. Rasenschutzgewebe / Maulwurfsperre
    2,90 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  3. Unkrautschutzgewebe Abschnitt bis 42 m²
    1,65 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  4. Unkrautschutzgewebe
    1,65 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  5. Unkrautvlies Bio Covers 1,00 x 25 m
    4,41 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  6. Unkrautvlies Bio Covers 2,00 x 50 m
    3,95 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  7. Unkrautvlies Plantex PRO (Kleinmenge bis 40 m²)
    3,13 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  8. Unkrautvlies Plantex PRO
    2,84 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  9. Unkrautvlies Plantex GOLD (Kleinmenge bis 40 m²)
    3,95 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  10. Unkrautvlies Plantex PLATINIUM (2,50 x 100 m)
    7,88 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  11. Unkrautvlies Plantex PLATINIUM (Kleinmenge bis 25 m²)
    8,27 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  12. Unkrautvlies Plantex GOLD
    3,59 € /m²
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
  13. U-Befestiger 150 mm
    0,20 €
    Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
In absteigender Reihenfolge

13 Artikel

pro Seite