Caltha palustris (Sumpfdotterblume)
Die Sumpfdotterblume (bot. Caltha palustris) ist eine bekannte Wasserrand-Staude mit buschigem, horstartigem Wuchs und hohlen Stängeln. Die schalenförmigen, einfachen und aufwärts zeigenden Blüten sind tief- bis goldgelb und erscheinen von März bis Mai.
Die Staude mit herzförmigen, glänzenden Blättern bevorzugt sumpfige Standorte an Wasserrändern, Freiflächen und Gehölzrändern.
Die pollen- und nektarreichen Blüten sind ein Anziehungspunkt für viele Insekten.
Die natürlichen Bestände der Sumpfdotterblume gelten in einigen Bundesländern als gefährdet und sind bundesweit im Rückgang.
Wassertiefe: 0-30 cm
Wuchshöhe ca.: 30-40 cm
Lichtbdarf: sonnig
Blütezeit: März-Mai
Blütefarbe: gelb
- 12 für jeweils 3,33 € kaufen und 5% sparen
- 24 für jeweils 3,22 € kaufen und 8% sparen
- 48 für jeweils 3,08 € kaufen und 12% sparen
Die Sumpf-Dotterblume (Caltha palustris) ist eine 15-40 Zentimeter hohe, einheimische Staude aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie wächst häufig in Sumpfwiesen, Mooren, Quellen, Bächen und Auwäldern auf nassen Böden.
Die Pflanze hat ein kriechendes Rhizom unter der Erde, aus dem niederliegende, hohle Stängel mit Knoten wachsen und sich weiter ausbreiten.
Die Blätter sind dunkelgrün, saftig und nierenförmig mit gezackten Rändern. Sie sind 4-10 Zentimeter lang, haben eine längere Stiellänge nahe am Boden und eine kürzere weiter oben an der Pflanze.
Im Frühjahr erscheinen schalenförmige, dottergelbe Blüten in kleinen Gruppen, mit vielen gelben Staubblättern. Aus den Fruchtblättern entwickeln sich nach der Bestäubung sternförmig angeordnete Balgfrüchte mit dunkelbraunen, 2,5 mm langen Samen. Diese haben einen Schwimmkörper für die Wasser-Verbreitung.
Lieferform:
Die Sumpfdotterblume wird in einem 9 x 9 cm Pflanzcontainer angezogen und verkauft.
Pflanzensteckbrief
Botanischer Name: Caltha palustris
Deutsche Bezeichnung & Synonyme: Sumpfdotterblume


Wuchshöhe
von 30 - 40 cm


Wuchsbreite
von 20 - 30 cm


Wuchsform
aufrecht


Wuchsverhalten
horstbildend, buschig


Blütenfarbe
dottergelb


Blütezeit
März/April - Juni


Blütenform
schalenförmig


Blütengröße
ca. 2 - 3 cm


Blattform & -farbe
langstielig, rund, nierenförmig
grün


Insektenfreundlichkeit
Nektarspender, Pollenspender


Schädlinge & Krankheiten
keine


Sonstige Eigenschaften
Reinigung des Wassers, durch hohen Nährstoffbedarfs


Lichtbedarf
sonniger bis halbschattiger Standort


Wassertiefe
0 - 10 cm


Wasserbewegung
stehend und leicht fließend


Pflanz- & Pflegetips




bevorzugte Bodenart
feucht, sumpfig, lehmig


idealer pH-Wert
basisch/kalk


Winterhärte/Klimazone
winterhart bis ca. -40 °C (Zone 3)
Login and Registration Form