Nymphoides peltata (Seekanne)
Die Nymphoides peltata, auch als Seekanne bekannt, ist eine auffällige Wasserpflanze, die in Teichen, Seen und Flüssen wächst. Mit ihren schildförmigen Blättern und zarten gelben Blüten verleiht sie dem Wassergarten einen charmanten Akzent.
Diese Pflanze trägt zur Verbesserung der Wasserqualität bei, indem sie als natürlicher Filter dient und Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt. Zudem bietet sie Lebensraum und Schutz für verschiedene Wasserlebewesen wie Fische, Amphibien und Insektenlarven.
Nymphoides peltata bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte in flachen Gewässern.
Hinweis
Es ratsam, regelmäßige Wasserwechsel durchzuführen und darauf zu achten, dass die Parameter wie pH-Wert und Nitratgehalt im optimalen Bereich bleiben.
- 3 für jeweils 3,08 € kaufen und 19% sparen
Beschreibung von Nymphoides peltata (Seekanne)
Nymphoides peltata, auch bekannt als Seekanne, ist eine charakteristische Wasserpflanze, die in stehenden oder langsam fließenden Gewässern wie Teichen, Seen und Flussufern vorkommt. Sie zeichnet sich durch ihre auffälligen, schildförmigen Blätter aus, die über der Wasseroberfläche schwimmen und eine attraktive grüne Matte bilden.
Die Pflanze produziert im Frühling und Sommer zarte gelbe Blüten, die über dem Wasser schweben und einen charmanten Akzent im Wassergarten setzen.
Nymphoides peltata spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Wasserqualität, indem sie als natürlicher Filter dient und Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt. Sie bietet auch Lebensraum und Schutz für verschiedene Wasserlebewesen wie Fische, Amphibien und Insektenlarven.
Standorte: Nymphoides peltata bevorzugt Standorte in stehenden oder langsam fließenden Gewässern wie Teichen, Seen und Flussufern. Diese Wasserpflanze gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Bereichen und wächst in schlammigen oder sandigen Böden in flachen Gewässern.
Größe: Nymphoides peltata ist eine relativ niedrig wachsende Wasserpflanze und erreicht normalerweise eine maximale Höhe von etwa 10 bis 30 Zentimetern. Diese kompakte Größe macht sie ideal für die Bepflanzung von Vordergrundbereichen in Teichen oder Aquarien.
Blätter: Die Blätter von Nymphoides peltata sind schildförmig, leuchtend grün und schwimmen auf der Wasseroberfläche.
Blüten: Die Blüten von Nymphoides peltata sind zart und gelb und erscheinen im Frühling und Sommer. Sie bilden einen reizvollen Kontrast zu den schildförmigen Blättern der Pflanze und schweben elegant über der Wasseroberfläche.
Ökologische Funktion: Diese Wasserpflanze dient als natürlicher Filter, da sie Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt und zur Verbesserung der Wasserqualität beiträgt. Darüber hinaus bietet sie Lebensraum und Schutz für verschiedene Wasserlebewesen wie Fische, Amphibien und Insektenlarven, indem sie Verstecke und Laichplätze bereitstellt.
Lieferform:
Der Gemeine Froschlöffel wird in einem 9 x 9 cm Pflanzcontainer angezogen und verkauft.
Pflanzensteckbrief
Botanischer Name: Nymphoides peltata
Deutsche Bezeichnung & Synonyme: Seekanne, Europäische Seekanne


Wuchshöhe
von 10 - 30 cm


Wuchsbreite
von 30 - 60 cm


Wuchsform
bodendeckend


Wuchsverhalten
langsam und ausbreitungsfreudig


Blütenfarbe
gelb


Blütezeit
Mai - August


Blütenform
glockenartig oder trichterförmig


Blütengröße
ca. 2-3 cm


Blattform & -farbe
schildförmig, leuchtend grün


Insektenfreundlichkeit
Nektarspender


Schädlinge & Krankheiten
gelegentlich Schneckenfraß, bei schlechter Belüftung kann Schimmel- oder Fäulnisbildung entstehen.


Sonstige Eigenschaften
natürlicher Filter, sorgt für die Verbesserung der Wasserqualität


Lichtbedarf
sonniger bis halbschattiger Standort


Wassertiefe
10 - 50 cm


Wasserbewegung
stehend und leicht fließend


Pflanz- & Pflegetips
stellen Sie sicher, dass der Wasserstand konstant bleibt und vermeiden Sie starke Wasserbewegung


Nährstoffbedarf
hoch, regelm. Düngung empfohlen.


bevorzugte Bodenart
schlammige oder sandige




Winterhärte/Klimazone
nicht winterhart
Login and Registration Form