Helichryssum italicum (Italienische Strohblume)
Helichrysum italicum, auch bekannt als Italienische Strohblume oder Currykraut, ist eine aromatische und robuste Pflanze, die sich hervorragend für begrünte Dächer eignet. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, zeichnet sich diese immergrüne Staude durch silbergraue Blätter und kleine, gelbe Blütenköpfchen aus, die trockenheitsresistent sind und auch unter anspruchsvollen Bedingungen gedeihen können.
Hinweis
Die ausgewählte Menge entspricht der Anzahl der Einzelpflanzen. Die Auswahl in Einheiten zu je 50 Stück ergibt sich daraus, dass die Pflanzen nur in ganzen Multitopfplatten je 50 Pflanzen verkauft werden.
Helichrysum italicum, auch bekannt als Italienische Strohblume oder Currykraut, ist eine aromatische und robuste Pflanze, die sich hervorragend für begrünte Dächer eignet. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, zeichnet sich diese immergrüne Staude durch silbergraue Blätter und kleine, gelbe Blütenköpfchen aus, die trockenheitsresistent sind und auch unter anspruchsvollen Bedingungen gedeihen können.
Auf begrünten Dächern bietet Helichrysum italicum mehrere Vorteile: Die Pflanze ist tolerant gegenüber ariden Bedingungen und kann sich gut an die oft begrenzten Substrat- und Wasserressourcen anpassen. Ihr kompakter Wuchs und ihre niedrige Wuchshöhe machen sie ideal für die Verwendung als Bodendecker oder Randbepflanzung.
Pflegeleicht und wenig anspruchsvoll, benötigt die Italienische Strohblume einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie kann auch in Töpfen oder flachen Behältern auf dem Dach kultiviert werden. Mit ihrer duftenden Präsenz und ihrem attraktiven Aussehen trägt Helichrysum italicum nicht nur zur ästhetischen Verbesserung bei, sondern auch zur Anziehung von bestäubenden Insekten wie Bienen und Schmetterlingen, was ihre ökologische Rolle auf begrünten Dächern verstärkt.
Lieferumfang: Flachballenplatte mit 50 Einzelpflanzen
Bedarf: 16 Pflanzen pro m² (ca. 3 m² pro Flachballenplatte)
Maße der Flachballenplatte: ca. 52 x 30 cm
Maße der Einzelpflanze: ca. 4 x 4 x 4 cm (Ballengröße)
Pflanzung
Zur Pflanzung der einzelnen Dachstauden werden diese einfach aus der Multipaletten entnommen und in den Boden bzw. das Extensivsubstrat eingepflanzt.
Pflege
Direkt nach der Pflanzung sollten die Pflanzen und das umliegende Erdreich gewässert werden.
Um bei der Dachbegrünung optimale Wachstums und Blühergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die Pflanzen in jedem Frühjahr mit einem geeignet Langzeitdünger mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.
Hinweis
Die ausgewählte Menge entspricht der Anzahl der Einzelpflanzen. Die Auswahl in Einheiten zu je 50 Stück ergibt sich daraus, dass die Pflanzen nur in ganzen Multitopfplatten je 50 Pflanzen
Pflanzensteckbrief
Botanischer Name: Helichryssum italicum
Deutsche Bezeichnung & Synonyme: Italienische Strohblume


Wuchshöhe
von 40 - 50 cm


Wuchsbreite


Wuchsform
buschig


Wuchsverhalten
horstbildend


Blütenfarbe
gelb


Blütezeit
Juni - Juli


Blütenform
doldenförmig


Blütengröße
5 - 10 cm


Blattform & -farbe
lineal, abgerundet, ganzrandig, grauweiß (silbrig)


Insektenfreundlichkeit
Nektarspender, Pollenspender


Schädlinge & Krankheiten
keine


Sonstige Eigenschaften
Für den Einsatz in der Aromatherapie oder zur Herstellung von duftenden Ölen und Potpourris geeignet.


Lichtbedarf
sonniger Standort


Nährstoffbedarf
wenig


bevorzugte Bodenart
gut durchlässig


Pflanz- & Pflegetips
Login and Registration Form