Jasione laevis ( Ausdauerndes Sandglöckchen)

Jasione laevis ( Ausdauerndes Sandglöckchen)

Ausverkauft

Jasione laevis ( Ausdauerndes Sandglöckchen)

Lieferzeit
Von April bis Ende Oktober: 2 -4 Werktage (Versand i.d.R. nur Montag bis Mittwoch)

Das ausdauernde Sandglöckchen ist eine frostharte, ausdauernde Steingartenpflanze, die sich auch sehr gut für die extensive Dachbegrünung eignet.

Die blauen Blüten sind in der Zeit von Juli-August eine Bereicherung für jedes Gründach und locken mit Ihrem Nektar zahlreiche Bienen und andere Insekten an.

Diese Pflanzen passen gut zu Pflanzen wie Thymian oder Nelken und fühlen sich auf kalkarmen, gut durchlässigen Böden sehr wohl.

Lieferumfang: 50 Flachballenpflanzen in einer Multitopfplatte

Hinweis

Die ausgewählte Menge entspricht der Anzahl der Einzelpflanzen.

0,73 € /Stück
Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Artikelnummer
30142

Das ausdauernde Sandglöckchen ist eine frostharte, ausdauernde Steingartenpflanze, die sich auch sehr gut für die extensive Dachbegrünung eignet. Die blauen Blüten sind in der Zeit von Juli - August eine Bereicherung für jedes Gründach und locken mit Ihrem Nektar zahlreiche Bienen und andere Insekten an.

Diese Pflanzen passen gut zu Pflanzen wie Thymian oder Nelken und fühlen sich auf kalkarmen, gut durchlässigen Böden sehr wohl.

Lieferumfang: 50 Flachballenpflanzen in einer Multitopfplatte
Pflanzdichte: 12 - 16 Pflanzen pro m²
Ballendurchmesser der Einzelpflanzen: ca. 5 cm
Ballengröße: 90 cm³

Pflanzung
Zur Pflanzung der einzelnen Dachstauden werden diese einfach aus der Multipaletten entnommen und in den Boden bzw. das Extensivsubstrat eingepflanzt.

Pflege
Direkt nach der Pflanzung sollten die Pflanzen und das umliegende Erdreich gewässert werden.
Um bei der Dachbegrünung optimale Wachstums und Blühergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die Pflanzen in jedem Frühjahr mit einem geeignet Langzeitdünger mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.

Pflanzensteckbrief


Botanischer Name: Jasione laevis

 

Deutsche Bezeichnung & Synonyme: Ausdauerndes Sandglöckchen

 

Wuchshöhe
von 20 - 40 cm

 

 

Wuchsbreite
von 20 - 30 cm

 

 

Wuchsform
rosettenartig, aufrecht

 

 

Wuchsverhalten
horstbildend

 

 

Blütenfarbe
hellblau

 

Blütezeit
Juli - August

 

 

Blütenform
kugelförmig

 

 

Blütengröße
< 5 cm

 

 

Blattform & -farbe
lanzettlich, ganzrandig, gewellt, fein behaart, grün

 

Insektenfreundlichkeit
Nektarspender, Pollenspender

 

Schädlinge & Krankheiten
keine

 

 

Sonstige Eigenschaften

 

 

Lichtbedarf
sonniger Standort

 

 

Nährstoffbedarf
moderat

 

 

bevorzugte Bodenart
gut durchlässig

 

 

Pflanz- & Pflegetips

 

idealer pH-Wert
neutral bis leicht alkalisch

 

 

Winterhärte/Klimazone
winterhart bis ca. -29 °C (Zone 5)

 

 

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Kundenfragen
Muss ich die Pflanzen regelmäßig wässern/gießen?
Die Bepflanzung ist gut an die extremen Lebensbedingungen auf dem Dach angepasst, daher beschränkt sich die Bewässerung auf die Anwachsphase, sowie auf längere Trockenzeiten. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass krautige Stauden, die keine Speicherblätter wie Sedum oder Sempervivum haben, bei entsprechenden Temperaturen, spätestens nach zwei Wochen Trockenheit bewässert werden sollten. Die Bepflanzung ist gut an die extremen Lebensbedingungen auf dem Dach angepasst, daher beschränkt sich die Bewässerung auf die Anwachsphase, sowie auf längere Trockenzeiten.
Hierbei ist zu berücksichtigen, dass krautige Stauden, die keine Speicherblätter wie Sedum oder Sempervivum haben, bei entsprechenden Temperaturen, spätestens nach zwei Wochen Trockenheit bewässert werden sollten. Möchte man sich nicht die Arbeit der manuellen Bewässerung machen, ist es sinnvoll, bereits bei der Planung der Dachbegrünung eine unsichtbare, im Substrat liegende, Bewässerung vorzusehen.
So kann die Dachfläche mit sehr geringem Aufwand bewässert werden und die Pflanzen sind stets ausreichend mit Wasser versorgt.
 
Welchen Dünger ist optimal für die Düngung einer extensiven Dachbegrünung?
Für die Düngung empfiehlt sich ein organischer Langzeitdünger z. B. Animalin, 50g/qm
Bezieht sich der Preis von € 0,57 auf die Einzelpflanze oder die gefüllte Multitopfplatte?
Wie angegeben (Siehe Hinweis), bezieht sich der Preis auf die einzelne Pflanze, die nur in Verkaufseinheiten von je 50 Stück verkauft werden. Viele Grüße vom re-natur Team
Sind noch Fragen offen?
Von April bis Ende Oktober: 2 -4 Werktage (Versand i.d.R. nur Montag bis Mittwoch)
Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben, schauten sich auch folgende Produkte an: