Leucantheumum vulgare (Kleine Margerite)
Die Kleine Margerite ist eine liebenswerte Bereicherung für jede Wiese, Blumentopf, Beet oder Dachbegrünung. Leucanthemum vulgare wächst auf allen Böden, solange sie durchlässig und nährstoffarm sind. Ihre strahlenförmigen, weißen Blütenblätter bilden eine sonnige, gelbe Krone. Die Margerite ist eine schöne Schnittblume und hat auch medizinische Anwendungen. Die Kleine Margerite lockt viele Insekten mit ihrem Duft an und bietet ihnen süßen Nektar. Unberührt kann sie eine Höhe von 50 bis 60 Zentimeter erreichen.
Lieferumfang: 50 Kleinballenpflanzen in einer Flachballenplatte.
Hinweis
Die ausgewählte Menge entspricht der Anzahl der Einzelpflanzen.
Leucanthemum vulgare, bekannt als die Kleine Margerite oder Wiesenmargerite, ist eine charmante mehrjährige Staude, die für ihre zarten weißen Blüten mit gelben Zentren bekannt ist. Diese Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist in Europa sowie vielen anderen Regionen der Welt heimisch. Die Kleine Margerite wächst typischerweise in grasigen Wiesen, an Wegrändern und auf sonnigen Lichtungen.
Ihre Blütezeit erstreckt sich von Frühling bis Sommer, wobei sie kleine, strahlende Blüten bildet, die Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern und breitet sich über Rhizome aus, was sie zu einer guten Wahl für naturnahe Gärten und Bauerngärten macht.
Die Kleine Margerite ist bekannt für ihre Robustheit und Winterhärte bis in gemäßigte Klimazonen. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und sonnige Standorte, gedeiht jedoch auch in leicht schattierten Bereichen. Diese vielseitige Staude ist sowohl als Bodendecker als auch in Beeten oder Steingärten eine attraktive Ergänzung und erfreut mit ihrer unkomplizierten Pflege viele Gärtnerinnen und Gärtner.
Lieferumfang: Flachballenplatte mit 50 Einzelpflanzen
Bedarf: 16 Pflanzen pro m² (ca. 3 m² pro Flachballenplatte)
Maße der Flachballenplatte: ca. 52 x 30 cm
Maße der Einzelpflanze: ca. 4 x 4 x 4 cm (Ballengröße)
Pflanzung
Zur Pflanzung der einzelnen Dachstauden werden diese einfach aus der Multipaletten entnommen und in den Boden bzw. das Extensivsubstrat eingepflanzt.
Pflege
Direkt nach der Pflanzung sollten die Pflanzen und das umliegende Erdreich gewässert werden.
Um bei der Dachbegrünung optimale Wachstums und Blühergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die Pflanzen in jedem Frühjahr mit einem geeignet Langzeitdünger mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.
Hinweis
Die ausgewählte Menge entspricht der Anzahl der Einzelpflanzen. Die Auswahl in Einheiten zu je 50 Stück ergibt sich daraus, dass die Pflanzen nur in ganzen Multitopfplatten je 50 Pflanzen
Pflanzensteckbrief
Botanischer Name: Leucantheumum vulgare
Deutsche Bezeichnung & Synonyme: Kleine Margerite


Wuchshöhe
von 50 - 60 cm


Wuchsbreite
von 30 - 40 cm


Wuchsform
aufrecht


Wuchsverhalten
horstbildend


Blütenfarbe
weiß, gelbe mitte


Blütezeit
Mai - Juni


Blütenform
strahlenförmig


Blütengröße
ca. 3 - 5 mm


Blattform & -farbe
lanzettlich, Blattrand gesägt, grün


Insektenfreundlichkeit
Nektarspender, Pollenspender


Schädlinge & Krankheiten
keine


Sonstige Eigenschaften


Lichtbedarf
sonniger Standort


Nährstoffbedarf
moderat


bevorzugte Bodenart
gut durchlässig


Pflanz- & Pflegetips
Login and Registration Form