Thymus pulegioides (Breitblättriger Thymian)
Thymus pulegioides, bekannt als Breitblättriger Thymian, Feld-Thymian oder Quendel, ist eine mehrjährige Pflanze, die sich hervorragend für die Dachbegrünung eignet.
Diese aromatische Bodendecker-Pflanze ist nicht nur eine ästhetisch ansprechende Bereicherung für Ihren Dachgarten, sondern bietet auch vielfältige Vorteile für die Umwelt und die Biodiversität.
Verkaufseinheit: 50 Kleinballenpflanzen in einer Flachballenplatte.
Hinweis
Die ausgewählte Menge entspricht der Anzahl der Einzelpflanzen.
Thymus pulegioides, auch bekannt als Breitblättriger Thymian, Feld-Thymian oder Quendel, ist eine mehrjährige Pflanze, die sich ideal für die Dachbegrünung eignet. Diese aromatische Bodendecker-Pflanze ist nicht nur eine ästhetisch ansprechende Ergänzung zu Ihrem Dachgarten, sondern sie bringt auch verschiedene Vorteile für die Umwelt und die Biodiversität mit sich.
Lieferumfang: Flachballenplatte mit 50 Einzelpflanzen der Sorte Thymus pulegioides
Bedarf: 16 Pflanzen pro m² (ca. 3 m² pro Flachballenplatte)
Maße der Flachballenplatte: ca. 52 x 30 cm
Maße der Einzelpflanze: ca. 4 x 4 x 4 cm (Ballengröße)
Pflanzung
Zur Pflanzung der einzelnen Dachstauden werden diese einfach aus der Multipaletten entnommen und in den Boden bzw. das Extensivsubstrat eingepflanzt.
Pflege
Direkt nach der Pflanzung sollten die Pflanzen und das umliegende Erdreich gewässert werden.
Um bei der Dachbegrünung optimale Wachstums und Blühergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die Pflanzen in jedem Frühjahr mit einem geeignet Langzeitdünger mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.
Hinweis
Die ausgewählte Menge entspricht der Anzahl der Einzelpflanzen. Die Auswahl in Einheiten zu je 50 Stück ergibt sich daraus, dass die Pflanzen nur in ganzen Multitopfplatten je 50 Pflanzen verkauft werden.
Pflanzensteckbrief
Botanischer Name: Thymus pulegioides
Deutsche Bezeichnung & Synonyme: Breitblättriger Thymian, Feld-Thymian, Quendel


Wuchshöhe
von 20 - 30 cm


Wuchsbreite
von 30 - 40 cm


Wuchsform
aufrecht


Wuchsverhalten
kissenbildend


Blütenfarbe
rosa, violett-lila


Blütezeit
Juli - August


Blütenform
Blütenrispen mit einzelnen Blüten


Blütengröße
< 5 cm


Blattform & -farbe
lineallanzettlich, ganzrandig, glatt, kahl, grün


Insektenfreundlichkeit
Nektarspender, Pollenspender


Schädlinge & Krankheiten
keine


Sonstige Eigenschaften
bringt einen aromatischen Duf in den Garten


Lichtbedarf
sonniger bis halbschattiger Standort


Nährstoffbedarf
wenig, organischen Dünger verwenden


bevorzugte Bodenart
gut durchlässig


Pflanz- & Pflegetips
rglm. Beschneiden fördert ein buschiges Wachstum, nach der Blüte
Login and Registration Form