Welche Pflanzen eignen sich für eine blütenreiche und insektenfreundliche Dachbegrünung?
Thymus serpyllum (Sand-Thymian)
Der Sand-Thymian ist nicht nur ein hübscher, niedrig wachsender Bodendecker, er wird auch sehr als Küchenkraut geschätzt. Auf einer extensiven Dachbegrünung bezaubert er also nicht nur mit einer Vielzahl von kleinen Blüten, die gerne von Bienen besucht werden, sondern bringt auch noch Geschmack in die eigene Küche.
Der Thymian kann eine Höhe von ca. 10 cm erreichen.
Lieferumfang: 50 Flachballenpflanzen in einer Multitopfplatte
Hinweis
Die ausgewählte Menge entspricht der Anzahl der Einzelpflanzen.
Der Sand-Thymian ist nicht nur ein hübscher, niedrig wachsender Bodendecker, er wird auch sehr als Küchenkraut geschätzt.
Auf einer extensiven Dachbegrünung bezaubert er also nicht nur mit einer Vielzahl von kleinen Blüten, die gerne von Bienen besucht werden, sondern bringt auch noch Geschmack in die eigene Küche.
Der Thymus serpyllum kann eine Höhe von ca. 10 cm erreichen.
Lieferumfang: 50 Flachballenpflanzen in einer Multitopfplatte
Pflanzdichte: 12 - 16 Pflanzen pro m²
Ballendurchmesser der Einzelpflanzen: ca. 5 cm
Ballengröße: 90 cm³
Pflanzung
Zur Pflanzung der einzelnen Dachstauden werden diese einfach aus der Multipaletten entnommen und in den Boden bzw. das Extensivsubstrat eingepflanzt.
Pflege
Direkt nach der Pflanzung sollten die Pflanzen und das umliegende Erdreich gewässert werden.
Um bei der Dachbegrünung optimale Wachstums und Blühergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die Pflanzen in jedem Frühjahr mit einem geeignet Langzeitdünger mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.
Pflanzensteckbrief
Botanischer Name: Thymus serpyllum
Deutsche Bezeichnung & Synonyme: Sand-Thymian
Wuchshöhe
von 5 - 10 cm
Wuchsbreite
von 20 - 25 cm
Wuchsform
teppichartig, mattenartig
Wuchsverhalten
horstbildend
Blütenfarbe
purpur bis rosa
Blütezeit
Juni - August
Blütenform
doldenförmig
Blütengröße
< 5 cm
Blattform & -farbe
elliptisch, ganzrandig, glatt, grün
Insektenfreundlichkeit
Nektarspender, Pollenspender
Schädlinge & Krankheiten
keine
Sonstige Eigenschaften
Wird als Gewürz für viele Gerichte verwendet. Kann auch als Teemischung verwendet werden.
Lichtbedarf
sonniger Standort
Nährstoffbedarf
moderat
bevorzugte Bodenart
gut durchlässig
Pflanz- & Pflegetips
Winterhärte/Klimazone
winterhart bis ca. -34 °C (Zone 4)
Login and Registration Form