Sempervivum Hybriden (Dachwurz)
Dachwurze sind robuste Stauden für den trockenen, sonnigen Standort auf Dachbegrünungen, in Steinmauer (Trockenmauern) oder im Steingarten. Die hübschen Rosetten bilden im Sommer einen Blütentrieb und sterben anschließend ab. Die Vermehrung findet über kleine Ableger, die sogenannten Kindel statt. Je trockener und nährstoffärmer der Standort, desto roter werden die Rosetten.
Lieferumfang: 50 Kleinballenpflanzen in einer Flachballenplatte.
Hinweis
Die ausgewählte Menge entspricht der Anzahl der Einzelpflanzen.
Sempervivum Hybriden, bekannt als Dachwurz, sind pflegeleichte, frostharte Sukkulenten, die in sonnigen Standorten gedeihen. Diese Pflanzen bilden attraktive, rosettenförmige Polster und sind ideal für Steingärten, Dachbegrünungen und Mauerfugen. Sie benötigen gut durchlässige, sandige bis steinige Böden und haben einen geringen Nährstoffbedarf. Mit ihren sternförmigen Blüten in verschiedenen Farben ziehen sie Bienen und Schmetterlinge an.
Lieferumfang: Flachballenplatte mit 50 Einzelpflanzen der Sorte Sempervivum hybriden
Bedarf: 16 Pflanzen pro m² (ca. 3 m² pro Flachballenplatte)
Maße der Flachballenplatte: ca. 52 x 30 cm
Maße der Einzelpflanze: ca. 4 x 4 x 4 cm (Ballengröße)
Pflanzung
Zur Pflanzung der einzelnen Dachstauden werden diese einfach aus der Multipaletten entnommen und in den Boden bzw. das Extensivsubstrat eingepflanzt.
Pflege
Direkt nach der Pflanzung sollten die Pflanzen und das umliegende Erdreich gewässert werden.
Um bei der Dachbegrünung optimale Wachstums und Blühergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die Pflanzen in jedem Frühjahr mit einem geeignet Langzeitdünger mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.
Hinweis
Die ausgewählte Menge entspricht der Anzahl der Einzelpflanzen. Die Auswahl in Einheiten zu je 50 Stück ergibt sich daraus, dass die Pflanzen nur in ganzen Multitopfplatten je 50 Pflanzen
Pflanzensteckbrief
Botanischer Name: Sempervivum hybriden
Deutsche Bezeichnung & Synonyme: Dachwurz
Wuchshöhe
von 5 - 20 cm
Wuchsbreite
von 10 - 30 cm
Wuchsform
rosettenförmig
Wuchsverhalten
flach, horstbildend
Blütenfarbe
rosa, rot, weiß
Blütezeit
Juni - August
Blütenform
sternförmig
Blütengröße
ca. 1 - 2 cm
Blattform & -farbe
dickfleischig, lanzettlich bis spatelförmig, oft mit feinen Härchen. Grau-grün bis rötlich
Insektenfreundlichkeit
Nektarspender, Pollenspender
Schädlinge & Krankheiten
keine
Sonstige Eigenschaften
Lichtbedarf
sonniger Standort
Nährstoffbedarf
wenig, benötigt keine regelmäßige Düngung
Pflanz- & Pflegetips
Vermehrung durch Abtrennen von Tochterrosetten im Frühjahr oder Sommer
Winterhärte/Klimazone
winterhart bis ca. -34 °C (Zone 4)
Login and Registration Form