Ameisen sind eine Familie der Insekten und gehören wie Bienen, Hummeln und Wespen zur Ordnung der Hautflügler. Es gibt mehrere Tausend Ameisen-Arten, von denen etwa 190 in Nord- und Mitteleuropa heimisch sind. Im Garten kommen vor allem die Schwarze Weg-Ameise (Lasius niger) und die Gelbe Wiesenameise (Lasius flavus) vor.
Blattläuse gehören zu den wichtigsten Schädlingen im Freiland und in Gewächshäusern. Zusammen mit den Schildläusen, Mottenschildläusen (Weiße Fliege), Blattflöhen und Zikaden bilden sie die Gruppe der Schnabelkerfe (Hemiptera). Es gibt weltweit ca. 3.000 Blattlaus-Arten, von denen in Deutschland etwa 850 vorkommen. Hiervon können 60 Arten als Schädlinge beschrieben werden. Die Familie der Röhrenblattläuse (Aphididae) stellt die artenreichste Schädlingsgruppe innerhalb der Blattläuse dar.
Login and Registration Form