Teich & Naturpool
Wasser ist ein wichtiges Gestaltungselement im Garten. Ob Gartenteich, Koibecken, Schwimmteich oder Naturpool - Wasser zieht uns magisch an. Selbst kleinste Wasserflächen locken Insekten in den Garten, spiegeln den Sommerhimmel wider und sind Heimat für viele Tiere und Pflanzen. In dieser Rubrik lesen SIe, was Sie für Ihr Wasserprojekt benötigen. Abdichtung, Technik, Pflanzen, Substrate und vieles mehr stecken in dieser Kategorie.
Beiträge
- Spaß und Schrecken sind enge Verwandte. Kaum ein Element vereint sie so stark, wie das Wasser. Glücklicherweise sind schwere Unfälle in Badeanlagen und Pools inzwischen selten.23. Januar 2023
-
Saatgutmischungen für Garten, Teich und Dachbegrünung
Um dem Pflanzenartenrückgang entgegen zu wirken, gibt es Saatgutmischungen für verschiedene Bereiche. Saatgutmischungen sollen zum Erhalt der artenreichen Gründlandbestände in Deutschland beitragen. Rasen oder Blumenwiese?
15. März 2021 -
Was machen Rhizomsperren?
Besonders diese ausläuferbildenden und stark rhizombildenden Pflanzen lassen sich schwer bändigen. Eine Rhizomsperre ist dafür das geeignete System, es muss allerdings fachgerecht angelegt werden, damit es auch seinen Zweck erfüllt.
28. Februar 2021 -
Beheizen von Schwimmteich und Pool
Der Wunsch nach ganzjähriger Nutzung von Schwimmteich oder Pool ist verständlich. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist eine gleichmäßige und angenehme Wassertemperatur, die natürlich individuell und von der Lage des Beckens sehr unterschiedlich sein kann.
22. Februar 2021 -
Wassererwärmung in Naturpool und Schwimmteich
Kein Wunder also, dass Wärmepumpen, hier die Luftwärmepumpen, sich als bevorzugte Heizung für Pools, Schwimmbäder und Naturpools herauskristallisiert haben.
15. Februar 2021 -
Teich-und Dachfolien nach Maß
Alternativ zum Verarbeiten der Abdichtungen vor Ort, wünschen sich insbesondere Heimwerker oder Heimwerkerinnen werkseitig vorkonfektionierte Abdichtungen. Mit Kunststoffdichtungsbahnen ist das auch problemlos möglich, doch hat die konfektionierte Abdichtung nicht nur Vorteile.
8. Februar 2021 -
Druckverluste in Rohr- und Schlauchleitungen
Welche Rolle spielt die Distanz zwischen Becken und Quelle? Keine. Vorausgesetzt, es wird der richtige Schlauchdurchmesser gewählt. Denn je kleiner der Schlauch, desto größer die Druckverluste (Reibungsverluste) im Schlauch.
4. Februar 2021 -
Wasserbecken und Brunnen
Was in den Parkanlagen, Marktplätzen und Hotelanlagen schon einen festen Platz hat, erobert sich so langsam auch den privaten Hausgarten: Die architektonischen Wasserbecken. Von der klassischen Form als rechteckiges Becken bis hin zu Spiegelbecken - sie haben mittlerweile einen festen Platz in der Gartengestaltung.
23. Januar 2021 -
Fische im Gartenteich
„Sich fühlen wie ein Fisch im Wasser“ – diese Redensart kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein situatives Wohlgefühl im Einklang mit der Umgebung beschrieben wird. Betrachtet man jedoch private Teiche mit Fischbesatz, wird schnell deutlich, dass diese Assoziation in vielen Fällen mit der Realität nicht viel gemein hat. Wer jedoch bestimmte Regeln beachtet, kann seinen Fischen einen artgerechten und optisch ansprechenden Lebensraum schaffen.
21. Januar 2021 -
Teichfolien-, Schwimmteich- und Naturpoolabdichtung
Hauptsache dicht reicht schon lange nicht mehr. Faltenfrei, wurzelfest, die richtige Farbe, möglichst eine beschichtete Oberfläche – diese und viel mehr Anforderungen werden mittlerweile an Kunststoffdichtungsbahnen für die Abdichtung von künstlichen Gewässern gestellt.
20. Januar 2021 -
Licht im und am Wasser
Die Gartenbeleuchtung endet nicht am Gartenteich oder Wasserbecken. Auch Brunnen, Bachlauf und Co bekommen die ihnen zustehende Aufmerksamkeit durch eine fachgerechte Beleuchtung, sei es von innen oder von außen.
18. Januar 2021 -
Gartenbeleuchtung
Es ist dunkel. Was fehlt, ist Licht! Es ist also an der Zeit, sich Gedanken über die Gartenbeleuchtung zu machen.
14. Januar 2021
Login and Registration Form